Die Einstellungen haben bei mir gepasst und im Stand hat soweit alles geklappt. Ich denke mein Problem war, dass ich versucht habe während der Fahrt per Sprache ein Ziel zu programmieren. Das werde ich bei Gelegenheit noch mal versuchen. Vielen Dank erst einmal.
Beiträge von CORDRIV
-
-
Hi,
lässt Du mich eventuell an Deinem Wissen teilhaben? Ich hatte, genau wie Du, anfangs alles ausprobiert und bin an der gleichen Stelle "gescheitert". Seither gebe ich alle Adressen von Hand ein. Sonst bin ich mit meinem Kleinen total zufrieden.
LG
-
Hi, ich würde an Deiner Stelle auch mal beim Verkäufer Deines Vertrauens den Hinweis geben, dass Dir das so nicht gefällt. Sicherlich sind die Qualitätsstandards innerhalb der EU-Länder und auch weltweit sehr unterschiedlich, allerdings sollte selbst der neue Lehrling in der ersten Woche in der Lage sein das Fahrzeug sauber (gerade) abzukleben. Dann wird überlackierbarer Unterbodenschutz auf den Schweller aufgebracht und zu guter Letzt lackiert.
Das ganze sollte jedenfalls deutlich sauberer aussehen. Wenn man noch einen Schritt weiergehen möchte, ohne Panik verbreiten zu wollen, könnte man vermuten, es wäre ein schlecht ausgebesserter Tranportschaden, der irgendwo auf dem Transportweg passiert ist und vor Ankunft beim Händler behoben wurde.
Wahrscheinlich ist aber nur der Sangria schuld.
-
Hallo,
also bei meinem Cosa aus '22 (Modell '23) klingt alles normal, wobei normal ein relativer Begriff ist und von persönlichem Empfinden beeinflusst wird. Ich musste mich erst mal vom Vierzylinder auf den Dreizylinder "umgewöhnen". Die Laufkultur ist schon sehr different, aber bei mir eben nicht technisch ungewöhnlich. Kein Klappern und kein Rasseln wo es nicht hingehört. Im Ernstfall gibt es vielleicht in Deiner Nähe eine andere Werkstatt, die so freundlich ist mal eine Probefahrt zu machen. In der Regel kostet das nichts oder höchstens mal 'nen 5er in die Trinkgeldkasse. Einfach mal freundlich anfragen. Gute Fahrt.
-
Hi, ich hatte mal das Problem, allerdings bei einem anderen Hersteller, dass das Fahrzeug nur Kontakte erkannte, die z.Bsp. auf dem Telefon gespeichert waren und mir die Kontakte, welche auf der SIM gespeichert waren nicht anzeigte. Als dann alle Kontakte in "einer Ebene" waren wurde dann alles ordnungsgemäß angezeigt. Vielleicht ist das bei Dir ähnlich. VG Frank
-
Hi, da wirst Du vermutlich nur beim FOH fündig werden. Das hintere Zeichen kannst Du, als kompletten Heckklappenöffner, teilweise schon im Netz, u.a. bei eBay beziehen. Vorn sieht es eher düster aus. Ich war dann interessenhalber bei einem FOH und der hat, nur für das silberne Opel-Logo, 105 Teuronen aufgerufen. Ich weiß allerdings nicht ob dies der Abschreckung dienen sollte, war nämlich nicht mein FOH.
-
Ein freundliches Hallo an all die Wartenden,
ich stand im letzten Jahr vor genau den gleichen Problemen. Als ich im Januar bestellte wurde ich von allen milde belächelt, da mein Leasing "erst" im August auslaufen sollte.
Der Händler meines Vertrauens nannte mir Mai/Juni als Liefertermin und wollte mein Fahrzeug kulanterweise bis August in den Showroom stellen. Die Lieferzeit schob sich dann immer weiter nach hinten, bis er schließlich an Anfang August geliefert werden sollte. Nun wurde es nicht nur mir, sondern auch allen anderen ziemlich mulmig. Mein Fahrzeug musste ich Mitte August abgeben und, wie sollte es anders sein, mein Corsa war noch nicht da. Jedoch bekam ich vom FOH ein Ersatzfahrzeug gestellt, welches dann sogar vom Hersteller bezahlt wurde. Letztendlich fuhr ich diesen Leihwagen 4 Wochen, bis mein Corsa Mitte September endlich geliefert wurde. Also nur Mut fragt einfach bei Eurem FOH nach und erklärt ihm, dass Ihr auf das Fahrzeug angewiesen seid. Vielleicht habt Ihr auch das Glück, dass Ihr die Wartezeit so überbrücken könnt. Ich drücke Euch jedenfalls kräftig die Daumen.
VG Frank
-
Hallo, laut Aussage des "verbotenen Buches" sollten die gleichen Schritte dazu führen, daß die Parkbremse wieder aktiviert wird. Ausprobiert habe ich es allerdings auch noch nicht. VG
-
Hallo Ferdie,
ich gehe davon aus, dass Du Deine Räder per Heckträger auf der AHK transportieren möchtest? Schau mal auf das Typenschild der AHK. Dort findest Du die maximale Stützlast. In der Regel beträgt diese 75kg. Das wäre also kein Problem für Radträger und zwei Räder. Die 55kg erscheinen mir sehr wenig. VG Frank
-
Hallo Ihr fleißigen Designer,
kann mir vielleicht jemand verraten, wie die Blenden der Lüftungsdüsen (links und rechts), die Blende des Startknopfes, die Blende der Klimaautomatik und die Blenden in den vorderen Türverkleidungen ausgebaut werden können? Ausbauwerkzeug (Plastekeil, etc.) ist vorhanden. Von wo nach wo fängt man am Besten mit dem Hebeln an? Fragen über Fragen. Danke schon mal für Eure Hilfe. Liebe Grüße Frank.