Die App behauptet den Stand von heute Nachmittag zu kennen. Der Kilometerstand in der App ist ca. 1400km zu wenig.
Vielleicht sollte man das einfach deinstallieren und gut... ?
Genau das (deinstallieren) habe ich gemacht und habe jetzt meine Ruhe.
Die App behauptet den Stand von heute Nachmittag zu kennen. Der Kilometerstand in der App ist ca. 1400km zu wenig.
Vielleicht sollte man das einfach deinstallieren und gut... ?
Genau das (deinstallieren) habe ich gemacht und habe jetzt meine Ruhe.
Also ich lasse es auch so wie es ist:
Bei Kälte steht er unten ein bisschen ab und jetzt bei normalen Aussentemperaturen wieder ganz normal bündig.
Damit kann ich leben, zumal es ja heißt wir haben Erderwärmung und dann steht der Deckel sowieso nicht mehr ab.
Bei mir ist es bei steigender Temperatur draussen auch wieder besser.
Ich brauche S/S nicht Extra deaktivieren, da sie sowieso nicht funktioniert!
Das ist natürlich die "beste" Lösung.
Es ist das gleiche Update wie in der App angezeigt.
Hallo zusammen,
bei uns hatte es heute morgen -8°C. Nach dem starten des Motors hatte ich eine Fehlerflut im Display:
automatisches Bremssystem, Reifendruckkontrolle, ESP .......
Nach ca. einer 1/2 Std. Fahrt waren dann die Fehlermeldungen alle wieder plötzlich weg.
Das Phänomen ist mir seither nur bei Kälte aufgefallen. Ist das bei euch schon mal aufgetreten?
So, komme gerade leicht verärgert vom FOH:
Ich hatte im Vorfeld den heutigen Termin ausgemacht und da wurde mir gesagt, dass es so ca. 1 - 2 Std. dauern würde.
Laut Nachfrage in der Werkstatt handelt es sich um den Airbag und da muss die halbe Verkleidung zerlegt werden und es dauert also länger.
Um inzwischen mobil zu sein, müsste ich aber einen Mietwagen nehmen, den ich voll bezahlen muss und nicht nur die Benzinkosten. Das habe ich abgelehnt und nun für nächste Woche einen weiteren Termin geben lassen. Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich das anders organisiert.
War also eine schlechte Info seitens des Autohauses. Die Dame an der Annahme sagte mir, dass es wichtig wäre, dass ich dies zeitnah machen lassen sollte. Daraufhin habe ich ihr gesagt, dass ich auf Eigeninitiative den Termin gemacht hatte und von Opel über diese Rückrufaktion in schriftlicher Form nichts bekommen habe. Ich hatte diese Info lediglich hier und in der MYOPEL gelesen. Was ist aber, wenn jemand dies nicht nutzt?? Wenn es sich also, wie in diesem Fall um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt, kann man erst nach Info des Kraftfahrtbundesamtes dies in Auftrag geben. Bis jetzt habe ich diesbezüglich von denen noch nichts gehört und von Opel auch nichts.
Heute in einer Woche habe ich den nächsten Termin, mal sehen.
Am kommenden Freitag habe ich einen Termin beim FOH. Mal sehen was gemacht wird. Ich berichte dann.
Also bei mir ist eine Rückruf/Nacharbeit Nachricht auf der MyOpel Website. Um was es geht steht aber nicht drin.
Das ganze hat mir keine Ruhe gelassen und jetzt habe ich es nochmal probiert:
Stick rein und sogar erkannt! Update hat ca. 15 min. gedauert.
Ihr könnt die Version kontrollieren, indem ihr das Musiksymbol 6 sec. lang drückt und dann erscheint ein Engineering-Modus Fenster. (versteckte Funktion)
Dort den Code 7503900 eingeben. Im ersten Fenster HMI Monitor wählen und dann auf Version. Dort seht ihr die aktuelle Software Version dann.