16A erreichst Du in Deutschland nicht mit einem offiziellen Mode 2 Kabel. Erlaubt sind ‚nur‘ 13A.
Quelle?
Mein Versorger (und Netzbetreiber?) schreibt:
ZitatLadeeinrichtungen bis 4,6 kW sind anmelde- und anzeigefrei und können direkt hinter dem Haushaltszähler durch einen beim Netzbetreiber eingetragenen Installateur angeschlossen werden.
Und betreffs mehrerer solcher Ladeeinrichtungen gleichzeitig:
ZitatAnzahl Wechselstrom-Ladepunkte: ______ einphasig ≤ 4,6 kVA Einphasige Ladepunkte sind symmetrisch auf die Außenleiter zu verteilen. Bei mehr als drei einphasigen Ladepunkten ist ein Managementsystem vorzusehen, das die Unsymmetrie auf max. 4,6 kVA begrenzt.
4,6kW wären 20A, zumindest bei einem Anschluß anmeldefrei.
Sven hat nicht geschrieben, welchen Corsa er hat. Der Einphasige kann an einer geförderten 11kW-Säule nur mit 3,6kW laden (es sei denn, es gibt auch einphasige 11kW-Säulen... Wäre eigentlich 'ne einphasige 4,6 oder noch besser 7,4kW-Säule förderfähig?)