Ich würde deine Lizenzdatei nicht unbedingt hier zum Download einstellen.
Beiträge von mj1985
-
-
Ich hab dazu ein wenig recherchiert, dazu gibt es aber leider keine TSB. Wenn man etwas weiter tiefer sucht, findet man ein paar Hinweise, die aber alle etwas ungenau sind.
ZitatProblem bei der Anzeige der Information zum Ladezustand der Antriebsbatterie
Verdächtige Bereiche:Steuergerät Überwachung Elektroantriebsstrang
CAN-Netz High Speed 2
Der "Ladezustand der Antriebsbatterie" sollte eigentlich über die diversen Steuergeräte bis zum Instrumentenfeld ankommen. Nun ist die Frage ob Opel/Stellantis die Anzeige in Prozent erst später nachgereicht hat (über ein Update des NAC/RCC) und damit nur die Balkenanzeige meint.
Das lässt sich leider nicht eindeutig klären.
-
Man muss halt bei der Zubehörlösung bedenken sollte, dass es sich nicht wie das originale PDC ins System einfügt, also keine Anzeige im Display und man kann so einen hässlichen Knopf nachrüsten (für die Aktivierung beim vorwärts fahren)
-
Wenn du in der Pflege sonst die 60 PS Möhren fährst, dann fährt man vielleicht schon etwas zügiger an
. Wobei ich den Corsa-e jetzt nicht als super Ampelsprinter in Erinnerung habe.
Wobei ich schon den ein oder anderen Corsa mit so einem Verschleiß gesehen habe, auch Verbrenner. Ich meine da war mal irgendwas mit der Spur/Aufhängung.
PS: meine Reifen beim Astra PHEV sind vorne minimal stärker abgefahren, woran das wohl liegt
-
-
Laut VIN nur "HINDERNISMELDER RADAR HINTEN", das vorne sind Sensoren, vermutlich eher für den Notbremsassistenten.
Und korrekt, vorne sind sonst noch welche im Bereich der Lackierung zwischen den Nebelscheinwerfern und dem unteren Grill verbaut:
Die Passform der Stoßstange auf der Beifahrerseite ist ja auch unterirdisch
Von Vollausstattung ist der Wagen auch etwas entfernt, wenn das Portal nicht lügt:
- kein Toter-Winkel-Assistent
- kein PDC vorne
- keine elektrisch einklappbaren Spiegel mit Beleuchtung
- kein Vollleder
-
Na mit Sicherheit nicht.
Mit Sicherheit doch. Kann ich dir aus erster Hand seit Oktober 2023 (bzw. Januar 2024, als ich das ChatGPT-Paket getestet habe) berichten.
Unter "Hey Opel" kannst du natürlich auch nach einem Witz fragen (was dann durch das "ChatGPT-Paket" beantwortet wird, wenn man das Paket nicht hat, dann bekommt man nur eine Antwort das sie nicht weiterhelfen kann) , aber in erster Linie ist es die "lokale" Sprachsteuerung im Opel. Also "Mir ist kalt" - Heizung + Sitzheizung an. "Lokale" in Anführungsstriche, weil die Daten erstmal an den Stellantis Server geschickt werden. Ohne 4G-Verbindung, kein "Hey Opel" und dafür ist natürlich auch ein Connect-Paket notwendig.
Man kann "Hey Opel" eben auch ohne das "Chat-GPT" Paket nutzen und deshalb ist die Antwort "das Paket zu deaktivieren" falsch. Dafür gibt es im Infotainment ein Einstellungs-Toggle zur Deaktivierung.
-
Geht mir anders. Mich hielt es davon ab einen Kia/Hyundai oder VAG Kleinwagen zu kaufen, weil sie kein ordentliches Matrix-Licht liefern können/konnten
-
"Hey Opel" und "ChatGPT" sind zwei verschiedene Dinge.
Im Astra kann man "Hey Opel" in den Einstellungen deaktivieren, sollte im Corsa nahezu identisch sein.
-
Das sind eher zusätzliche Anweisungen, der Rest steht ja im Brief drin.