Beiträge von mj1985

    Könnte ein Defekt des Temperatursensor sein, wenn du nur mit 65 kW laden konntest. Manchmal hilft auch ein Software-Update.


    Der Test mit der Reichweite ist allerdings auch nur mit 100% Akku Aussagekräftig, ich kenne es vom Astra, dass die ersten Kilometer gar nichts passiert und man immer noch mit 100% Akku durch die Gegend fährt.


    Wenn der Händler unfähig ist, generell über einen Händlerwechsel nachdenken, Opel selbst wird sich da, so meine Erfahrung, eh nicht zu äußern und erstmal auf die Händler verweisen (was auch richtig ist, weil es zig Abarbeitungspunkte für den FOH bei der Beanstandung gibt).

    Den Astra K gab es weder als PHEV, noch als BEV.



    Was soll der Händler da groß machen, der Hersteller wird auf folgendes verweisen und damit ist die Sache durch:

    Zitat

    Das Fahren auf der Autobahn oder eine intensive Nutzung von Zubehör wie Heizung oder Klimaanlage oder eine längere Einlagerung des Fahrzeugs in einer kalten Umgebung kann diese Abweichung

    verstärken.

    Wenn alle Batteriezellen noch in Ordnung sind, wird man da wenig Erfolg haben.

    Ungefähr, so wie man beim Verbrenner wenig Erfolg hat, wenn man sich wundert, warum man nun statt der 5,5l im Prospekt nun 6,5l verbraucht ;)

    Opel/Stellantis gibt im Sommer bei einem Fahrzeug mit bis zu 40tkm oder bis zu 2 Jahre eine Reichweite von 285 km im Normalmodus vor, bis 80tkm und 4 Jahren sind es 263 km. Wenn man vorher nur Kurzstrecken und Landstraße fährt, nimmt die Reichweite auf der AB zuerst überproportional ab.

    Den Verbrauch von 20 kWh / 100km habe ich im Astra mit 130 km/h, bei 100-110 sind es eher 17 kWh.


    Das der Corsa nicht wirklich Langstreckentauglich ist und sich in der Stadt und Land wohler fühlt, wusste ich vorher schon, daher fiel er für mich auch bei der Wahl raus.