Die Steuergeräte sind sicher auch anders, andere Programmierung. Normale LED sollten halbwegs identisch sein, das TFL würde ich vernachlässigen, wird sicher ähnlich angesteuert
Beiträge von mj1985
-
-
-
Wie der Zufall es will, hatte ich heute einen Corsa-e Edition Vorfacelift als Ersatzwagen bekommen. Gestartet bin ich mit einem nahezu vollem Akku bei 6 Grad Außentemperatur. Reichweite 354 km. Die Fahrt ging über Landstraße und Autobahn (Limit 120, bin 125-130 gefahren
). Innenraum war nach kurzer Zeit auf 22 Grad gestellt. 44 km (2x22 km) später hatte ich noch knappe 295 km Restreichweite, der Akku war jeweils kalt und nicht vorgewärmt.
Verbrauch 17 kWh/100 km. Ich bin absolut nicht sparsam gefahren, war im B Modus unterwegs (den ich als etwas zu lasch empfand) und war mit der reinen Fahrleistung sehr zufrieden. Gefühlt hat der Wagen aber weniger Wumms als mein Astra Hybrid im reinen Elektromodus (der hat "nur" 110 PS).
Reichweite geht somit nach diesem kurzem Test vollkommen in Ordnung. Hätte mit mehr Verbrauch gerechnet.
-
Vielleicht ist die App im Astra stabiler, ich hab eigentlich keine Probleme damit.
-
Warum keine Vorklimatisierung an der Wallbox? Das bringt selbst bei meinem Hybriden einiges an Verbrauch.
-
-
"Technisch nicht möglich", sage ich auch immer, wenn ich keine Lust habe Kundenwünsche umzusetzen. Aber mal im Ernst, wenigstens eine Krückenumsetzung wie es der psa_car_controller macht, hätte Stellantis doch hinbekommen sollen, dass das Lademanagement-System (Battery Care Mode) erst mit der neuen Plattform kommt, ist einfach armselig. Und selbst auf der STLA Plattform gibt das 80er Limit nur für AC Ladung.
80er Ladelimit hatte sogar schon der E-Up, der müsste ein Jahrgang wie der Corsa F sein.
-
Das liegt auch an der Plattform.
Die Ladebegrenzung, an der Plattform?
Das Infotainment auf Astra-Basis (IVI), ist natürlich moderner. Wobei ich weder mit dem RCC noch NAC Geschwindigkeitsprobleme festgestellt habe.
Die Zufriedenheit vieler steht und fällt oft auch mit dem Kundenservice vor Ort und was man da so täglich an Aussagen hört, da rollen sich einem die Fußnägel hoch (und das kann (bzw. ist) auch nicht der Wunsch des Herstellers)
-
-
Das lohnt sich nicht mal da. Für das Geld, was man für einen gut ausgestatteten Corsa auf den Tisch legen muss, bekommt man schon einen Astra mit besserer Ausstattung als Kurzzeitzulassung.
Ansonsten hat der Facelift ein paar Updates die sehr sinnvoll sind, das neue IVI Infotainment aus dem Astra, besseres Matrix und mehr Motoren Auswahl (Hybrid und BEV).