Mich würde die 80%-Ladung gerade beim Corsa auch nicht stören, gerade bei der erwähnten maximal möglichen Lademenge. Andere Stellantisfahrzeuge mit größeren Akku haben die Möglichkeit ja mittlerweile. Damals 2020/2021 war die 80%-Ladegrenze auch noch kein großes Thema (außerhalb von Tesla), vor allem im Kleinwagenbereich.
Beiträge von mj1985
-
-
182,65€
Leichtmetallfelge BICOLOR 16" Opel Corsa F Electriccitroen-shop.euBitte einmal mit den COC Papieren abgleichen, ob du diese Felge mit der ET auf dem Verbrenner fahren darfst.
-
Nur mit Extra-Tools:
GitHub - flobz/psa_car_controller: Control psa car with connected_car v4 API.Control psa car with connected_car v4 API. Contribute to flobz/psa_car_controller development by creating an account on GitHub.github.comoder
GitHub - andreadegiovine/homeassistant-stellantis-vehicles: Integrate Stellantis vehicles on Home AssistantIntegrate Stellantis vehicles on Home Assistant. Contribute to andreadegiovine/homeassistant-stellantis-vehicles development by creating an account on GitHub.github.comoder
evcc - Sonne tanken ☀️🚘 - PV-Überschussladen für steuerbare WallboxenSonne tanken. Ganz einfach. evcc ist ein Energie-Management-System mit Fokus auf Elektromobilität. Die Software steuert deine Wallbox oder Schaltsteckdose. Um…evcc.iooder ..
-
Das hat zum Beispiel der GS.
-
Wenn ich ins Werkstattportal schaue, hat man bei den ersten BEVs das übliche OBC Problem, zum Motor steht nicht ein Eintrag - sehr viel Softwarekram wofür es Updates gibt. Beim Verbrenner bis 2022 der Zahnriemen und beim Vorfacelift halt Wassereintritt an diversen Stellen oder das die Klimaanlage ausläuft.
Qualitativ erschreckt hat mich eher der Unterschied zwischen GS Ausstattung, Elegance und Edition-Ausstattung. Den BEV als Edition würde ich zur Not auch mal eine Woche fahren, weil der Motor einfach genial ist. Der 100 PS Elegance Handschalter und der 75 PS Edition waren schon hardcore (alles Vorfacelift-Modelle) in Sachen Qualitätsanmutung und Dämmung, gefühlt war da nichts gedämmt und der Motor dröhnte und stöhnte direkt überfordert in den Innenraum
-
Dort geht das nicht, in der Anleitung geht es um das "alte" Radio, welches es schon im Vorfacelift gab
-
Hast du überhaupt das "alte" Radio oder hast du das mit Wireless Carplay und Android Auto
-
Wo hast du das gelesen? Ist mir auch nicht bekannt
-
Die Säule ist mittlerweile abgeschaltet, war aber bis vor 3 Wochen noch aktiv. Kostenlos nur über bestimmte Apps, aber EnBW war zum Beispiel auch dabei.
Meistens standen da irgendwelche dicken Karren
, aber so konnte ich kostengünstig die Familie besuchen.
-
29 Cent AC ist schon sehr sehr gut, aber eben auch nur AC. Ich hatte bis vor kurzem einen kostenfreien Lader, kostengünstiger geht es nicht mehr
Generell sind Adhoc-Preise zu 99% Apothekenpreise. Von daher, sehr löblich was Aldi macht.
Ansonsten sollte jedem BEV Fahrer klar sein, das man beim Einsatz der Ladekarte eben die Preise seines Ladekarten-Anbieters zahlt und nicht den Preis den der Betreiber der Ladesäule per adhoc möchte oder per eigenem Tarif anbietet.