Beiträge von Snoop
-
-
Von dem stecker ab gehen, den du an den kaputten Sensor steckst und dann einfach an die Kontakte vom Sensor der in Ordnung ist. Einfach n kleines langes Kabel ... abisolieren und jeweils an die Kontakte Sensor und Stecker. So kannst du prüfen ob die Leitung bzw das Steuergerät heil ist. Quasi Leitung links auf Sensor rechts grob gesagt...
-
-
-
Tausch die Sensoren mal und schau ob er dann die andere Seite erkennt...dan liegt es immernoch am Sensor....hatte das beim Ford cmax...da war ein falscher Sensor bestellt worden. Da gab es ein Unterschied im Bezug auf pdcs....ob Fahrzeug mit oder ohne...und mein Ford hatte PDC .... bestellt wurden der Abs sensor für ohne und der Abs Sensor funktionierte nicht....hatte auch eine andere Farbe...
-
Es waren um die 1500€.
Was bei mir aber auf Grund der Gebrauchtwagengarantie, vom Autohaus beglichen wurde. Hab das Auto gekauft und 2 Tage später war sie kaputt... Kühlte nicht mehr und piepte nach dem Aussteigen bzw beim laden+ das klacken.. meiner ist BJ 2021
-
Das hatte ich auch ,nur mit dem Unterschied dass mein Klima nicht mehr kühlte....Auch beim laden kam das piepen mit dem klacken... Resultat, Klimakompressor kaputt...
-
Meiner ist 3 Jahre alt mit knapp 27tkm und hat nur noch 91,3% Batterieleistung. Ausgelesen mit Bluetooth dongle und car Scanner.
-
Also ich hab eine PV Anlage mit 8kw Speicher sowie eine 3 Phasen Wallbox. Kann mir da schlecht vorstellen das ich damit nur 3,5 kW laden kann....oder verhält sich das wirklich so?
-
Moin Moin zusammen,
ich verzweifle und suche und suche... Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Wir haben einen gebrauchten Corsa BJ 21. Dieser hat wohl nur 1phasiges Laden an Board. Seit 4 Wochen haben wir eine PV Anlage komplett von Huawei inkl. der Fusioncharge.
Ich schaffe es nicht den Corsa mit mehr als 3,6 kw zu laden. Zwischendurch habe ich einen Tesla angeschlossen der lädt mit 11KW.
Habe vom Anbieter jetzt die gesamte Anlage einmal auf aktuelle FW Updaten lassen. Bisher hatte ich ein 3phasiges Kabel 11kw mit 16a angeschlossen,
Heute habe ich ein Kabel 22kw mit 32a getestet. Auch mit diesen zieht er nicht mehr. Nach meinem Verständnis muss der Corsa mit einer Phase 7,4kw laden können.
Mein letzter Test mit den 32a Kabel war heute ohne PV Leistung aber mit vollem Luna Speicher. Den hat er auch entladen. Hat jemand eine Idee, was ich machen muss um die 7,4kw zu erreichen?
Modell: SCharger-22KT-S0
Danke euch :danke:
Genau das gleiche Problem habe ich auch!
Auch an öffentlichen 22 kW Ladesäulen, lädt er nur mit 3,5 kW bzw mit 20km/h.
Hab bald ein Termin deswegen und meiner ist auch von 21...