dachte ich eigentlich auch. Scheint aber so, daß der turbo ein anderer ist.
Könnte man deine CAD Datei haben oder willst du die für sich behalten?
dachte ich eigentlich auch. Scheint aber so, daß der turbo ein anderer ist.
Könnte man deine CAD Datei haben oder willst du die für sich behalten?
ja gerne doch 20241108_174051.jpg
soundcheck kommt auch noch. 😎
Kann es sein, das du den GS fährst (so steht es im Profil bei dir) und der einen anderen Turbolader verbaut hat?
Hier mal ein Foto von einem 101 PS Corsa wie ich ihn habe.
Darum hatte ich gefragt, wo dein Schubumluftventil abgeblieben ist, weil man das auf dem Foto nicht sieht.
So. Hier ist der Sound vom Umbau
Ich habe mir das video gerade 10 mal angeguckt. Junge! Wie, geil, klingt, das, bitte?!
Darf man die CAD Datei haben um ggf. Änderungen vorzunehmen? Ich vermute mal, du hast das mit fusion360 gebaut?
Leider lieg ich gerade um, ich wollte die Tage mal schauen, ob es ein fertiges Teil zu kaufen gibt um einen pilz, wie du es hast auf den turbo zu schnallen.
wenn du son blow off hast mach ma fotos. würd mich auch interessieren
son italiener hat sein corsa mit nem größeren turbo und ladeluftkühler ausgerüstet, aaaber das wär mir zu viel des guten.
Da wird der kleine motor wohl nicht lange leben. In den niederlande gibtd auf youtube einige die haben sich eine schubabschaltung programmieren lassen. Mein bekannter meinte aber, das bei dem 1.2 niemand weis wie lange die lagerschalen das mitmachen
habe "abs performance" genommen mit 80% infill. vor dem turbo ist es warm aber nicht heiß. das schubumluftventil ist direkt am turbo verbaut, hab nur die zuluftrohre abgebaut. (-die ja auch aus plastik sind. das teil ist selbst designt, und mit dem originalen dichtring verbaut.
80% infill ist ordentlich. Ich bin auf den sound gedpannt.
Ich habe gestern Abend noch viel gelesen und bin auf was interessantes gestoßen. Ich bestelle heute mal ein blow off, welches mit unterdruck läuft. Zu 99% wird das klappen. Das wäre lustig, da es einen hersteller gibt aus UK der solch ein Set anbietet für knapp 400€ die Teile kosten aber keine 50€ wenn man weiß was man suchen muss.
ja gerne doch 20241108_174051.jpg
soundcheck kommt auch noch. 😎
Sieht wild aus. Wo hast du das Schubumluftventil gelassen?
Die 3D teile, welches Material hast du genommen? Das wird so nah am Turbo doch ultra heiß. ABS? FDM/FFF oder SLA?
Ich habe so viele Fragen 😅
@mistfink Poste doch mal ein paar Fotos von dem was du gemacht hast was und was verbaut wurde
Soundcheck wäre auch interessant
Das passt nicht mehr in unsere Zeit. Heute steht die Verringerung von CO2 und Lärm im Vordergrund und nicht PS-Bolliden mit höllisch lautem Auspuff. Jeder soll seinen Spaß und sein Hobby haben, aber nicht auf Kosten seiner Umwelt.
Das Thema "Umwelt" kennen auch nur wir deutschen. Weil wir die welt retten...
Das Thema bei so einem Betrag sollte alles sein, aber nicht co2, Umwelt oder sonst was. Dann sollten die Leute, die das so wichtig finden zu Fuß gehen, weil selbst Fahrräder und deren Komponente aus China kommen und sicher nicht Umweltbewusst produziert werden
aber wir schweifen hier leider ab, wie so oft, wenn es um so was geht.
mimimi
bin ich bei dir. ich verstehe auch die aufregung nicht... ich würde auch ein blow off ventil verbauen wenn es eins geben würde. egal ob zugelassen oder nicht.
wenn ich mir so beiträge hier durchlese kommt es mir vor, als ob hier 99% der leute Ü50 sind und alles was nicht der norm entspricht, ist ILLEGAL!!!!!!!!!!!!!!!!! -.-*
schade eigentlich. ich dachte immer, man kann sich austauschen und spaß zusammen haben. aber alles was keine DIN norm hat oder zugelassen ist wird hier direkt in den abgrund gerissen.
Ich war heute bei meinem Opel Händler, nach dem ich mich direkt mit dem Problem an Opel gewand habe.
Opel hatte mir auf das Ticket geantwortet, das im Bedienteil ein defekt vorliegt.
Mein Opel Händler hatte dies getauscht mit der Info, dass die Problematik nicht neu sei.
Kurz und knapp: es liegt nicht an der Software, sondern an einem defekt in der Bedieneinheit.