Beiträge von mbu

    Hallo zusammen,


    möchte hier auch mal meine Erfahrung posten. Bei unserem ist nun die 12V hin gewesen(Bj. 07/21 - erst Besatz) - hat sich ebenfalls mit dem sehr langsamen schließen der Fenster (trotz Pflege mit Spray) und dem recht frühen Abschalten des Radios(meist wenn ich das Auto pflege und einfach Musik haben will) geäußert und der Batterietest bei der Inspektion hat es nun bestätigt. Noch dazu ist die Batterie etwas ausgelaufen, unter ihr war etwas Flüssigkeit aus der Batterie zu sehen die ich dann großzügig weg gewischt habe. Aufgrund der abenteuerlichen Preise bei FOH(ca. 350€ inkl. Teil und Einbau) habe ich sie dann selbst getauscht.


    Das sind nur 2 Schrauben um das Halteblech und das Abdeckblech zu lösen. Dafür habe ich die Batterie erst abgeklemmt, dann die Kabel der Elektronik auf dem Halteblech(scheint nicht bei jedem E- so zu sein) abgesteckt mit den dort vorhandenen Steckern und habe mir dann etwas Platz schaffen können um sie raus zu holen, eine neue Bosch ist es dann geworden die hat inkl. Entsorgung der alten usw. 125€ gekostet.

    Sollte also für den üblichen Hobbyschrauber problemlos machbar sein.


    LG

    Mein 21er Corsa schafft seine 11KW ist allerdings auch ein Ultimate, lade meist über den Juice Ladeziegel und stelle dann aber 13/Phase ein - einfach um den OBC nicht immer am Limit zu fahren. Hieß es nicht mal der OBC ist der gleiche und kann dann aber gegen Aufpreis frei geschaltet werden?

    Er hat nun 62.000km runter und vermutlich auch noch den ersten OBC.

    kurzes Update: Knapp 3 Wochen nachdem er in die Werkstatt gekommen ist, konnte ich ihn nun wieder abholen. Der Kompressor wurde ausgetauscht, laut Werkstatt hat Opel mittlerweile wohl auch auf den Fehler reagiert - leider weiß ich dazu nichts genaueres. Gekostet hat es mich zum Glück nichts - die Gebrauchtwagen Garantie hat alles übernommen. Möge der neue lange halten :)

    Neuigkeiten nach ein paar Tagen Wartezeit: Der Klimakompressor hat einen Iso-Fehler, er wird auf Gewährleistung erneuert, ich habe also glücklicherweise keine Kosten. Der Fehler ist übrigens auch hörbar, der Kompressor scheint immer wieder zu versuchen zu starten schaltet dann aber ab. Das erzeugt dann ein Geräusch was sich so ähnlich anhört wie ein Lautsprecher der einen kurzen Piepton erzeugt. Die Lieferzeit scheint aktuell bei wenigen Tagen bis 1-2 Wochen zu liegen.


    Die Diagnose war anscheinend nicht so einfach, es wurden Datensätze an Opel geschickt die dann ausgewertet worden sind, das Ergebnis war aber naheliegend.

    Hallo zusammen,


    leider scheint es bei mir auch Probleme zu geben, im Winter hatte ich schon immer den Eindruck das das Heizen auf normale Temperaturen schon unnormal viel Leistung zieht und nun hatten wir das erste Mal die Klimaanlage bei 22-25°C Außentemperatur und Sonnenschein im Einsatz und die Leistung reicht bei "LO"-Einstellung (Kälteste Einstellung, nicht ECO Modus) nur für ein laues Lüftchen. Wie hat es sich bei euch angekündigt?

    Ich hoffe nun erstmal dass nur Kältemittel fehlt...


    Ich werde berichten, wenn ich den Termin hatte...


    BJ. 07.21 mit 60.000km auf der Uhr


    LG