Ne ich meinte ja nicht das Matrix Licht,das Autos erkennt.Ich rede vom autom.Licht,das ich mit dem Drehknopf vorn aktiviere und das sich
selbstständig ausschaltet wenn's hell genug ist.
Ne ich meinte ja nicht das Matrix Licht,das Autos erkennt.Ich rede vom autom.Licht,das ich mit dem Drehknopf vorn aktiviere und das sich
selbstständig ausschaltet wenn's hell genug ist.
Wo befindet sich der Sensor für die "Automatische Scheinwerferaktivierung".
Vielleicht oben wo die Spurhaltekamera ist ???
LG Lothar
Ich sag Dir John,sollte Paul beschlagene Scheinwerfer haben sind es garantiert "Freudentränen".und zum Feierabend gibt's Streicheleinheiten.
Paul hat schließlich auch ne Seele
LG Lothar
Ich frage mich warum Opel bei 100 PS Automatik eine Stärkere Batterie einbaut als beim 100 PS Schalter.
Bei Cfk66 eine Varta L3 EF 12V 70Ah 760A (EN)
Bei mir eine Varta L2 EF 12V 60Ah 680A (EN)
LG Lothar
Und zurückgestuft wirst du ja auch noch bei der Kasko.Aber besser als den Gesamtschaden zu tragen.
Bei manchen Leuten fehlen einem manchmal die Worte.Ich parke beim Einkauf immer etwas abseits,wenn's geht.Hatte früher schon mal ne Delle von einer Schrottkarre neben mir.
Dem war das egal.
Jetzt habe ich noch mehr Sorge.Letztens bei LIDL,der halbe Parkplatz leer,wo steht der Knaller als ich raus kam.....dicht neben mir.Neuer Lack zieht an
LG Lothar
Übrigens tausche ich mein Wischwasser nie aus.Fahre auch im Sommer mit meinem Winterwasser.Das wischt auch im Sommer Insekten weg.
Sonst müsste ich ja den ganzen Inhalt erst rauspumpen oder gibt's hier einen Ablassstopfen ??
LG Lothar
OK,wieder dazu gelernt.Bin mit Premiummarken nicht so vertraut.
LG Lothar
Echt jetzt ? Probiere ich mal aus.
Müßte man wenigstens das Gewinde abdecken wegen Wasser,denke ich.
LG Lothar
Also ich habe noch nie davon gehört,das ein Wischwasserbehälter beheizt ist.Damit der behälter und die Leitungen nicht einfrieren fügt man ja im
Winter Frostschutz hinzu.