Ich verwende das ganze Jahr die Wintermischung
Beiträge von Delgado
-
-
Na ja, wenn man das am Sprühbild erkennt, ist es meist schon fast zu spät
So konnte ich bei einem gelegentlichen Blick auf den Behälter schon abschätzen, ob Nachfüllen bald ansteht, Das geht beim F eben nicht mehr. -
Leider ist , zumindest im Elektro Corsa F, durch die seltsame Form des Behälters auch relativ bald keine Füllstand mehr zu erkennen. Das war beim Corsa D etwas übersichtlicher, wenn sich meine Erinnerung nicht trügt.
-
Hallo,
ich verlinke mal auf den Thread im "Nachbar-Forum", da gibt es schon eine längere Diskussion, auch mit Fehlerbehebung weiter hinten. Viel Glück
https://www.goingelectric.de/f…947adbcf7213f6cf22c2fc98f
Zum Beispiel erster Beitrag Seite 3 dort:
"Ich hatte letzte Woche das Vergnügen - bei einjährigem Wagen mit ca 14.000km auf der Uhr. Wollte aus der Garage losfahren, aber er ließ mich nicht mit bekannter Meldung. Hab dann abgeschlossen, gewartet bis HV-Relais öffnet (Klack-Geräusch), dann die 12V-Batterie abgeklemmt und gewartet bis System leer. Dann wieder angeschlossen und das Auto lief wieder. Bis auf Uhrzeit neu einstellen und Fehler bzgl. Abstandsradar während der ersten Fahrt (das System hat halt durch 12V Stromlos tausende Fehler im CAN-Bus, das muss sich erst wieder einschuckeln) war seit dem auch wieder Ruhe. Kein Plan was das war. Zumindest bei mir bisher nichts Permanentes. Aber man hat da doch ein ungutes Gefühl bei der Sache...
Ergänzung:Habe erst die Haube geöffnet und dann abgeschlossen, gewartet und dann die 12V-Batterie abgeklemmt."
Inzwischen wird ja anscheinend gerade ein größeres Software-Update ausgerollt, eventuell wird damit der Fehler behoben.
Scheint wohl eine größere Aktion zu werden, um die 18 Steuergeräte werden neu bespielt, und das dauert:Software-Update CONF Level 22.22 E - Corsa-e - Allgemeine Themen • Opel Corsa-e - Elektroauto Forum
-
Ich hatte beim e-Corsa einmal eine äußerst seltsame Reihenfolge, obwohl zuvor die Reihenfolge korrekt eingehalten wurde. Da half es dann, den Wiedergabemodus hin- und zurück zu ändern, also z. B. Ordneransicht usw.. Ich habe allerdings meine CDs als flac auf der Festplatte, und die Alben als Ordner auf den Stick kopiert, keine Ahnung, welche Anordnung du hast.
Wie spielt er denn ab, alphabetisch? -
-
-
Und irgend wann geht das Fenster nicht mehr wieder hoch
-
Wieso nochmal billiger? Das sind doch genauso 29 bzw 39ct, nur eben ohne Grundgebühr.
Na ja, 5 Euro weiniger im Monat ist doch billiger, oder? Bezog sich ja nicht auf den ADAC, sondern auf den EnBW-Tarif, steht ja im Zitat auch so da. Natürlich bezieht man als Kunde den Haushaltsstrom auch dort, was anderes bieten die glaube ich auch nicht an
. War jetzt auch nur als Ergänzung gedacht, kann ja jeder bei seinem Stromanbieter selbst nachschauen.
-
Enbw nimmt zB. 39ct AC bzw 49ct DC.
Als Viellader je 10ct weniger, dafür 'ne monatliche Grundgebühr von 5€.
Als Kunde ist das nochmals billiger, ohne die 5 Euro:
Vorteils-Tarif (für alle privaten EnBW Strom- und Gaskunden)
AC:29 ct / kWhDC:39 ct / kWh Grundgebühr: Dauerhaft keine Grundgebühr Blockiergebühr:10 ct / Minute (maximal 12 €) Ladekarte:9,90 €