Na ja, dafür siehst du auch Interpret und Titel
Muss ich mal darauf achten.
Beiträge von Delgado
-
-
Musst dann eben immer die roten Lämpchen im Auge behalten. Ich verwende aber oftmals lieber die Sitzheizung, wenn es nicht gar zu kalt ist. Die zieht wesentlich weniger Strom als die reguläre Heizung.
-
Ich bin jetzt einfach mal ketzerisch:
Ich finde es schon laut genug, nicht nur auf den Strassen -
Was hat jetzt der Staat damit zu tun?
-
Ich gebe jemandem 'n eigenen Hausschlüssel (Oauth) und beklage mich darüber, daß er reinkommen könnte?
Ich glaube eher, dass gewünscht ist, dass jeder der beiden Fahrer nur Zugriff auf die App haben sollte, solange er angemeldet ist. Da müsste aber in die App eine Rechtevergabe programmiert werden, fast wie ein Betriebssystem mit eigenen Benutzerkonten. So wie sie jetzt ist, geht das nicht, und ich glaube auch nicht, dass Opel daran etwas ändern wird.
Und sobald der andere im Auto sitzt, sieht er ja wie bereits erwähnt, doch wieder den Ladestand und die Kilometer, und kann sich den Rest zusammen reimen. Unlösbar. -
Vielleicht würde es auch einfach reichen dem 2. Fahrer die Autorisierung wegzunehmen
Hängt die nicht u.a. mit der Registrierung bei myopel.de zusammen? Und dann noch eine PIN für die App selbst? Ich weiß das nicht mehr genau, verwende die App nur höchst selten, aber meines Wissens war eine Anmeldung bei myopel nötig. Und solange die Daten beiden bekannt sind, hilft nur ein Löschen des Kontos und neu anlegen. Zumindest aber eine neue PIN für die App vergeben.
-
Es wurde nämlich von der anderen Seite des zweiten Fahrers angemerkt, dass sich ja der Ladezustand der Batterie dann und dann geändert hat und ich ja eigentlich noch auf der Arbeit sein müsste… Spionage lässt grüßen☺️
Hm, seltsame Fragen hier.
Meinst du nach oben geändert? Weil nach unten ändert er sich natürlich beim Fahren, aber das lässt sich doch zeitlich nicht zuordnen. Oder verstehe ich etwas falsch? Wird das Fahrzeug während der Arbeit geladen?
Ich glaube, da wäre ein ernstes Wort mit dem "zweiten Fahrer", wer immer das ist, mal dringend angebracht, wenn man derart überwacht wird. -
Unten neben Smileys Dateianhänge nehmen und hochladen
-
Permanent auf Scheibenentfeuchtung zu stellen, wäre für mich wegen der Lautstärke keine Alternative.
Das würde ich eh nur solange laufen lassen, bis entfeuchtet ist. Danach kann man ja die Lüfterstufe herunter regeln.
-
Ich habe gestern auch etwas mit den Einstellungen gespielt, muss aber morgen nochmals schauen:
wenn man die Temperatur einstellt, und Max betätigt, und danach die AC-Taste drückt, wird dann Max wieder deaktiviert? Nach der Anleitung hier schon, aber das ist mal wieder eine Beschreibung, welche einem fast ratlos zurück lässt. Was soll ich mir nun unter "bei Bedarf" A/C drücken vorstellen? Entweder möchte ich entfeuchten, oder nicht
Entfeuchtung.jpg