Beiträge von Delgado

    Einzig, dass die Bremslicht bei voller Rekuperation nicht angehen, halte ich für ein Sicherheitsrisiko.

    Ich finde auch, dass das dringend behoben gehört. Müsste doch per Software-Update zu erreichen sein. Wundert mich eh, dass das so durchgewunken wurde.

    Man sieht auch das auf HA die Felge schon ziemlich bündig ist mit

    dem Radhaus.

    Das sieht auf dem Bild schlimmer aus als es tatsächlich ist. Eventuell mach ich morgen noch ein Bild. Aber mit den Federn mach ich nichts mehr, dafür bin ich schon zu alt :)

    So, nachdem der FOH sich gestern wohl aufgrund der Auflage 11A ...ordnungsgemäßer Zustand durch Prüfingenieur.... überzeugen lassen hatte, konnte ich das heute nachmittag dort gleich dem TÜV vorführen. Sagen wir mal so: der Prüfer meinte, er hätte das Fahrzeug jetzt nicht unbedingt vorgeführt, es waren ja aufgrund der bekannten Größen von Fahrzeug, Reifen und Felgen alle Faktoren bekannt, und daraus ersichtlich, dass die Auflagen erfüllt sind. Auch sei im Schadensfall nichts zu befürchten gewesen wegen einer amtlichen Abnahme.


    Aber gut, die 54 Euro für die Abnahme habe ich ich gerne angelegt :)


    Danke jedenfalls für eure rege Beteiligung.


    Nachtrag, erst beim FOH ist mir das aufgefallen:
    der Corsa hat am hinteren Kotflügel ein nettes Näschen ausgestellt :)

    Wir werden sehen. Aber wehe, ihr kommt mit Halbwahrheiten daher :evil:


    Ist ja nicht so, dass mancher nur meint, er könne aus ABE oder Gesetzen das richtige herauslesen. Ich kenne mich z. B. mit dem Umsatzsteuerrecht bestens aus, da würde mancher Laie meinen, er verstehe das alles richtig, wenn er nur das Gesetz oder die Anwendungserlasse liest. Dem ist aber beileibe nicht immer so.

    Ich gehe morgen hin und kläre das, aber prinzipiell würde mich schon interessieren, warum ihr beiden partout meint, ihr hättet recht, und der FOH nicht. Seid ihr in irgend einer Form vom Fach?

    Wie gesagt, dann hat er keine Ahnung, genau wie Du.

    Ich muss nicht von allem eine Ahnung haben, so wie auch du sicher von vielen Dingen keine Ahnung hast im Gegensatz zu mir. Wenn ich einen Fachbetrieb damit beauftrage, mir ein Neufahrzeug in ordnungsgemäßem Zustand auszuhändigen, kann ich davon ausgehen, dass er das richtig macht. Die üben den Job ja auch nicht erst seit 2 Wochen aus.


    Ich lasse das jetzt definitiv überprüfen, zur Not auch unter Einbeziehung des DEKRA.

    Sobald Du bauliche Veränderungen (auch Felgen) an einem Auto vornimmst muss man das machen was in den Auflagen der ABE vermerkt ist und dort steht das das Auto einem TÜV Sachverständigen vorzuführen ist. Wenn der Verkäufer das nicht weiß hat er halt, leider, keine Ahnung. Da Du die Felgen dort gekauft hast sag einfach das er das erledigen soll, musst halt Dein Auto dann nochmal abgeben.

    Also, als der FOH sieht das etwas entspannter als du :)


    Ein separates TÜV-Gutachten wäre nur dann erforderlich, wenn die in der ABE aufgeführten Nacharbeiten durchzuführen wären wegen z. B. größerer Reifen, die auch nicht in der Opel-Liste für zugelassenen Reifen enthalten wären. Für meine derzeitigen 195/55 R16 87H A, die auch so im Schein eingetragen sind, sei dies aber nicht erforderlich gewesen. Punkt.

    Ich gehe mal davon aus das Du das nicht hast und Dir der FOH nur die Felgen montiert hat und Dir die ABE in die Hand gedrückt hat?! Was gleichbedeutend grob fahrlässig ist und man leider sagen muss das dieser Mensch von Tuten und Blasen null Ahnung hat.

    Also die ABE habe ich durchaus studiert, aber für den Normalanwender ist das kaum durchschaubar (16 Seiten, zig Fahrzeugtypen). Deine Angaben zu Nacharbeiten scheinen ja auch eher zum Peugeot zu gehören, es sei den der wäre baugleich mit dem Corsa-e. Ansonsten finde ich da nur noch den Corsa-F ab MJ 2019, keine Ahnung, ob das auch den Corsa-e beinhaltet. Das alles tangiert mich eigentlich auch nur am Rande. Wenn ich den FOH beauftrage, mir das neue Fahrzeug bei der Übergabe mit montierten passenden Winterrädern bereit zustellen, kann ich ja wohl davon ausgehen, dass er weiß was er tut. Jedenfalls hat er sich bisher immer als kompetent erwiesen.

    Das Fahrzeug hat ja TÜV, aber keine Ahnung, wann die TÜV-Abnahme erfolgt ist, mit Sommerreifen oder bereits mit Winterreifen. Von Dekra habe ich jedenfalls nichts, nur die ABE. Ich werde das nächste Woche aber beim FOH zur Sprache bringen.