Sauber getroffen. Die Tür hätte ja auch gereicht.
Beiträge von Delgado
-
-
Ach herrjeh, das muss doch alles nicht sein.
Hoffentlich bekommst du ihn bald wieder heil zurück
-
Jedenfalls ist es laut FOH so, dass man üblicherweise zuerst von Opel angeschrieben wird bei sicherheitskritischen Mängeln, und wenn man nicht reagiert, geht es von denen ans Kraftfahrtbundesamt, welche einen dann nochmals zum Werkstattbesuch auffordert.
-
Meiner ist im Augenblick in der Werkstatt wg der Rückrufaktion.
Irgendwas mit Lackresten an einer Mutter hinter der Kofferraumverkleidung. Hängt mit dem Massepunkt vom Airbag zusammen. Dauert ca 30 Minuten.
Das lese ich jetzt wiederholt, und frage mich so langsam, ob es da unterschiedliche Lackiervorgänge oder dgl. gibt. Die einen haben einen Rückruf, die anderen nicht, das kann doch eigentlich nicht sein
Mein FOH meinte jedenfalls, sie hätten gar keine Rückrufe.
-
Hallo,
das habe ich im goingelectric-Forum mitbekommen:
es läuft derzeit wohl bei einigen Corsa F eine Rückrufaktion, wohl wegen mangelhaftem Massekontakt bei Airbag durch lackierte Schraube.https://www.goingelectric.de/f…ewtopic.php?f=313&t=63413
Schaut einfach mal bei myOpel vorbei (Website, nicht App!). Die betreffenden Halter haben alle keine Mail oder dergleichen bekommen, und die App zeigt das ja auch nicht an. -
Müsste eigentlich gehen, ich habe auch schon beide CCS an einer 300 kWh-Station benutzt (EnBW).
Vielleicht mal den Betreiber anschreiben. -
Wird ja nicht bei allen so sein denke ich mal.
Sicher nicht, sind ja aber auch überwiegend optische Mängel. Hab gerade mal nachgeschaut: bei mir trifft nichts davon zu.
-
Ich glaube ich laufe nochmals um mein Auto herum
Natürlich sieht man bei dem Lack die Fehler gleich, bei weiß ist es nicht ganz so offensichtlich. Aber die Türabdeckung hinten rechts war ja schon der Hammer, frei schwebend oben, meine Güte. Das muss einem Händler doch auffallen.
-
Hm, ein Kaufvertrag ist doch im eigentlichen Sinn eine Rechnung. Nur dass die Identnummer usw. nicht aufgeführt ist, ist natürlich eigenartig. Meinst du mit Kaufvertrag eventuell die Bestellung?
Nachtrag:
aber den Schein/Brief mit der Identnummer hast du doch? Die muss man im Antrag von Hand eintragen, und die Rechnung als Anlage beifügen. Dafür sollte auch der Kaufvertrag reichen. -
Hm, hat der "Ready" so lange gehalten? Bei mir geht das immer nach etwa 20 min weg, und ich muss wieder neu den Motor starten.