Hi,
mach' dir da mal keine Sorgen, die Restreichweitenberechnung ist ziemliche Grütze. Am besten orientierst du dich am Akkustand. Ich pendele seit 2021 mit erst einem Leasingwagen und seit einem Jahr einem gebrauchten Corsa-e BJ 2020 pro Tag 100 km Gesamtstrecke. Am Anfang habe ich auch immer die Klimaanlage ausgelassen und solche Scherze, aber das hat sich als völlig unnötig erwiesen. Ich komme auf 4x die 50 km ohne zu laden, also zwei Tage pendeln. Der Akku ist dann zwar nur noch bei einem von acht Balken, aber das ist ja dann immer noch genug für etwa 20-30 km. Das mulmige Gefühl verliert sich mit der Zeit.
Gute Fahrt!
Problem Reichweite und hoher Verbrauch Opel Corsa e - Akku Batterie Restreichweite
-
-
Ich danke dir echt für deine positive Antwort.
Fühlt sich am Anfang wirklich Scheisse an wenn die Reichweite so rasant abnimmt.
Ich werde mich versuchsweise Stück für Stück rantasten.
Nochmal vielen Dank und Grüße
-
Gestern bin ich eine längere Autobahnstrecke mit 105 km/h Tempomat gefahren. Mein Corsa hat eine ähnliche Laufleistung. Start mit 100 % SOC. Nach 150 km habe ich bei 30 % SOC nachgeladen. Die Gesamtstrecke von 220 km hätte ich eh nicht geschafft. Mein Gefühl ist, die Reichweitenanzeige wird realistischer, je niedriger der SOC ist. Trotzdem sind im Winter 200 km nicht drin, zumindest nicht nach meiner Laufleistung. Meinen Akku habe ich sehr gepflegt und bisher nur gut 20 x am Schnelllader gehabt.
-
Also sollte ich die 160 km hin und zurück doch auch schaffen ohne Schweißausbrüche zu bekommen.
Danke dir für deine Info
-
Das kannst du selbst am besten herausfinden.
Starte mit 100 %. Fahre hin und schau wieviel noch im Akku ist.
Nachladen auf 100 Prozent
Heimfahrt, Akku checken.
Wenn dein Verbrauch hin und zurück unter 90 Prozent war dann schaffst du es.
Ansonsten mit 100 Prozent zuhause los und auf der Rückfahrt wissen wo die Ladesäulen sind und ggf. nachladen
-
Klingt auch nach einem guten Plan 😄