Neuer Corsa F - Qualitätsprobleme

  • Meinen Corsa fahre ich jetzt bald 4 Monate(als Tageszulassung bei Opel mit 10 Kilometer gekauft, also quasi Neu) bis auf das Radiodisplay was bei Sonneneinstrahlung schlecht ablesbar ist und den etwas rauen Motor kann ich nicht Meckern.. Von der Leistung habe ich mir die nur 75Ps schlimmer vorgestellt, aber bin trotzdem positiv davon überrascht, klar ist keine Rennsemmel aber für das was ich nur fahre, reicht es vollkommen aus, meine alten Autos war auch nicht viel stärker.


    Es klappert,Quietscht nichts und lässt sich angenehm fahren. Auch die ganzen Sicherheitsassistenten. die LED Scheinwerfer und Sitzheizung schätze ich sehr, hatte ich noch bei keinem Auto :-)Etwas Sorgen mache ich mir aber über den in Öl laufenden Zahnriemen wo ich erst nach dem Kauf daraufgekommen bin, das dies eine Schwachstelle ist, werde aber alle Service natürlich bei Opel machen lassen und hoffen, dass der Corsa mich lang ohne Probleme begleitet, den ich kaufe nur maximal alles 10 Jahre ein neues Auto. Preislich hat es auch gepasst und vom Design gefällt er mir am besten von allen Kleinwagen daher fiel meine Wahl auf den Corsa und bin zufrieden damit.

    Das mit den 75 PS ging mir genauso.


    Mein Vorgängerauto war ein Corsa D mit 1,2 Liter mit 80 PS. Im Vergleich zum Corsa F mit 75 PS war der Motor eine müde Gurke.

  • Meinen Corsa fahre ich jetzt bald 4 Monate(als Tageszulassung bei Opel mit 10 Kilometer gekauft, also quasi Neu) bis auf das Radiodisplay was bei Sonneneinstrahlung schlecht ablesbar ist und den etwas rauen Motor kann ich nicht Meckern.. Von der Leistung habe ich mir die nur 75Ps schlimmer vorgestellt, aber bin trotzdem positiv davon überrascht, klar ist keine Rennsemmel aber für das was ich nur fahre, reicht es vollkommen aus, meine alten Autos war auch nicht viel stärker.


    Es klappert,Quietscht nichts und lässt sich angenehm fahren. Auch die ganzen Sicherheitsassistenten. die LED Scheinwerfer und Sitzheizung schätze ich sehr, hatte ich noch bei keinem Auto :-)Etwas Sorgen mache ich mir aber über den in Öl laufenden Zahnriemen wo ich erst nach dem Kauf daraufgekommen bin, das dies eine Schwachstelle ist, werde aber alle Service natürlich bei Opel machen lassen und hoffen, dass der Corsa mich lang ohne Probleme begleitet, den ich kaufe nur maximal alles 10 Jahre ein neues Auto. Preislich hat es auch gepasst und vom Design gefällt er mir am besten von allen Kleinwagen daher fiel meine Wahl auf den Corsa und bin zufrieden damit.

    Das Auto selbst hat eine gute Qualität. Bisher hatte ich nach knapp 3 Jahren und 60.000 km keine Reparatur. Nichts ist ausgefallen. Bei den elektrischen Komponenten hatte ich auch keinen Ausfall und hoffe, dass der OBC-Charger und der Motor die letzten 3 Monate durchhält. Der war ja bis Bj.2021 ein großes Problem und die EV-Klinik hat ihn sehr schlecht beurteilt, auch hinsichtlich des Motors.

    Corsa e Ultimate in Power-Orange, 06/2022

  • Wenn ich ins Werkstattportal schaue, hat man bei den ersten BEVs das übliche OBC Problem, zum Motor steht nicht ein Eintrag - sehr viel Softwarekram wofür es Updates gibt. Beim Verbrenner bis 2022 der Zahnriemen und beim Vorfacelift halt Wassereintritt an diversen Stellen oder das die Klimaanlage ausläuft.


    Qualitativ erschreckt hat mich eher der Unterschied zwischen GS Ausstattung, Elegance und Edition-Ausstattung. Den BEV als Edition würde ich zur Not auch mal eine Woche fahren, weil der Motor einfach genial ist. Der 100 PS Elegance Handschalter und der 75 PS Edition waren schon hardcore (alles Vorfacelift-Modelle) in Sachen Qualitätsanmutung und Dämmung, gefühlt war da nichts gedämmt und der Motor dröhnte und stöhnte direkt überfordert in den Innenraum ^^

    Bestellt am 09.09.2020: 1.2 Benziner 130PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder Siena, Park & Go, IntelliLux Matrix LED, Klimaautomatik, Sicht-Ausstattung, Solar-Protect im Fond, Mittelarmlehne, 17" BiColor <3 18.12.2020 abgeholt <3 Rückgabe am 16.10.2023 ;(

  • Was die Dämmung betrifft,wäre es sicher auch nicht verkehrt gewesen, die Motorhaube mit einer Dämmmatte auszurüsten. Das hat sogar Hyundai geschafft bei einem 12.000 Euro i30.

    Opel Corsa 1,2 Euro 6.4 Corsa Grafik Grau Facelift

    Baujahr 2024 mit 75Ps

    Mit Sitz und Lenkradheizung

  • Das hat zum Beispiel der GS.

    Bestellt am 09.09.2020: 1.2 Benziner 130PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder Siena, Park & Go, IntelliLux Matrix LED, Klimaautomatik, Sicht-Ausstattung, Solar-Protect im Fond, Mittelarmlehne, 17" BiColor <3 18.12.2020 abgeholt <3 Rückgabe am 16.10.2023 ;(

  • Holst du dir dann wieder einen neuen Corsa?

    Akku zu klein, Reichweite passt nicht zum Fahrprofil. Vorderradantrieb, nie wieder beim BEV, Software ist schlecht, es fehlen einfach zu viele Features, die in einem BEV Standard sein sollten und bei vielen anderen Herstellern auch sind. Dann keine Fondbeleuchtung.


    Daher mein Fazit: Erst einmal nicht wieder elektrisch von Stellantis. In meinen Augen können die noch nicht vollelektrisch und müssen noch viel lernen.

  • Das einzigste Problem was meiner seit Anfang an hat ist ein vibrieren bei stärkerer Last aus dem Cockpit Bereich. Nur wo genau weiß ich auch nicht. Kannst ja schlecht das alles raus bauen.