USB-Einstellung und -Abspielen funktioniert plötzlich nicht mehr

  • Hallo, liebe Leser,


    ich habe meinen Corsa F, Bj. 24, erst vor ein paar Wochen als Jahreswagen beim Händler gebraucht gekauft, nachdem ich mich von meinem sehr alten Renault trennen musste, der natürlich noch über ein CD-Laufwerk und keinerlei Infotainment verfügte. Als extrem technophobe Ü 70-Witwe (Früher stand mir mein leider verstorbener Mann in puncto Technik und Auto stets mit Rat und Tat zur Seite.) war ich schon sehr froh darüber, beim Corsa Dies und Jenes an für mich Neuem selbst herausgefunden zu haben, wie u. a. auch, dass ich "meine" Musik vom PC auf einen USB-Stick (Ich hatte mir einen 128 GB-Stick gekauft.) zu überspielen hatte, um sie hören zu können (Darauf hatte ich zunächst 181 Titel geladen.) und als ich dann feststellte, dass dieser nicht in die Buchse passte, mir einen USB-C-Adapter gekauft. Das funktionierte dann auch wunderbar. Nachdem ich dann allerdings vor ein paar Tagen den Stick abgezogen hatte, um ein paar (ca. 10-15) weitere Titel aufzuladen, arbeitete nach Wiedereinsetzen des Sticks die Funktion USB überhaupt nicht mehr, indem beim Antippen des abgedunkelten USB-Feldes sich nichts tat und nur Radio-Hören möglich war. Natürlich hatte ich überprüft, ob der Stick auch ordentlich eingesteckt und auch die Verbindung zwischen Adapter und dem eigentlichen Stick okay war. Mit dem Stick selbst ist offensichtlich auch alles in Ordnung, da mir z. B. auch am PC angezeigt wurde, dass der eine oder andere Titel, den ich aufladen wollte, bereits auf dem Stick vorhanden war.

    Was kann ich falsch gemacht haben und müsste ich durch eine möglicherweise falsche Bedienung (Stick und Buchse habe ich sauber und trocken gehalten.) befürchten, dass die Buchse nun kaputt ist?

    Über Tipps -möglichst so erklärt, dass auch jemand, wie ich, die mit der heutzutage extrem digitalen Welt häufig überfordert ist und auch ansonsten schon seit immer von Technik nur sehr wenig Ahnung hat, es verstehen kann- wäre ich sehr dankbar!

  • Hallo,

    wichtig ist erstmal, Ruhe bewahren...

    Die Lösung kann einfach sein, ich würde mir erstmal einen neuen USB-Stick holen, vielleicht jetzt nicht die günstigste Version und auch nicht die Größte, was den Speicherplatz angeht!

    Der Corsa kann "recht große Sticks" nicht gut lesen, wenn die allgemein über 32GB Speicher haben. Ob die neuen Corsas diese Grenze immer noch haben...tja ich selbst weiß es nicht... :)


    Also erstmal pragmatisch morgen einen 32 GB Stick holen, den befüllen und schauen was passiert.

    Was auch sein kann, auf dem Stick legt der Computer eine Art "Lagersystem" an, ein sog. Dateisysteme, das neuere PCs gerne mal von FAT32 (so nennt sich das) umstellen auf andere Arten, die kann das Auto dann nicht mehr lesen.


    Kaputt wird dein Auto nicht sein und die Buchse wohl auch nicht. Nur mit Gewalt bekommt man die kaputt.

    alt: Corsa F GS Line, 101PS, AT8, 77.000km

    aktuell: Corsa F FL GS-Line Elektrik Long Range, volle Hütte....

  • Vielen lieben Dank für Deine mich doch spürbar beruhigenden Zeilen, MichaelK ! Ich werde es dann morgen so machen, wie von Dir empfohlen und danach berichten, wie es mit dem dann neuen Stick gelaufen ist.


    Erst einmal tschüss aus dem hohen Norden und Dir noch einen schönen restlichen Sonntag!

  • Ich kann dir übrigens diesen USB Stick empfehlen, der funktioniert an deinem Infotainment:

    https://www.amazon.de/Samsung-Type-CTM-Flash-MUF-64DA-APC/dp/B09R2C...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bestellt am 09.09.2020: 1.2 Benziner 130PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder Siena, Park & Go, IntelliLux Matrix LED, Klimaautomatik, Sicht-Ausstattung, Solar-Protect im Fond, Mittelarmlehne, 17" BiColor <3 18.12.2020 abgeholt <3 Rückgabe am 16.10.2023 ;(

  • Ein herzliches Dankeschön für Deinen Tipp, mj1985 ! Ich werde morgen diesbezüglich aktiv werden.

    Liebe Grüße von der Flensburger Förde an die Lübecker Bucht und Dir eine gute Nacht

  • das Thema hatte ich auch bei mir und meinem Stick.


    Nach - ich glaube - zweimaligem Ein- und Ausschalten und zweimaligem Ein- und Ausstecken hat es dann wieder funktioniert.


    Ich hatte mir damals (vor 3 Jahren) einen Stick in dieser Bauform gekauft:

    https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwiEvJaA2NaMAxW8kYMHHbUGB-oYABAsGgJlZg&co=1&gclid=EAIaIQobChMIhLyWgNjWjAMVvJGDBx21BgfqEAQYAiABEgLsrvD_BwE&ohost=www.google.de&cid=CAASJeRoguAAxWGMmQbHG5HpceC38u-Uw_EtxJO7eybI4aZGIi5JpHA&sig=AOD64_3QanMEP6vcgHTzehOImrMvMYuJwQ&ctype=46&q=&ved=2ahUKEwjitJKA2NaMAxX4xwIHHb2AO4EQ9aACKAB6BAgFECc&adurl=


    Ich wollte nicht, daß der zu groß aufträgt.

  • Guten Morgen, Ihr lieben Ratgeber,

    es funktioniert plötzlich wieder :thumbup: :) -und zwar ganz ohne eines neuen Sticks! Als ich um 6.30 Uhr den Corsa aus meiner Garage fuhr, erschien im Display eine "komische" Anzeige mit der Aussage, dass ich Bluetooth (...benutze ich nur zur Koppelung meines Smartphones -und dort Google Maps- mit dem Corsa) , wenn ich in mir fremde Orte fahre, so, wie beispielsweise zuletzt am vergangenen Sonnabend) überprüfen und gegebenenfalls eine Verbindung über USB vornehmen soll.

    Aufgrund dieser Aufforderung, ggf. die USB-Buchse zu nutzen (wenngleich auch in anderem Zusammenhang, als bezüglich der Nutzung von Bluetooth) ahnte ich schon, dass USB wieder nutzbar sein könnte und steckte noch einmal meinen USB-Stick mit den Musiktiteln in die USB-Buchse und tatsächlich klappte es dieses Mal, nachdem ich anschließend von Radio auf USB umschaltete bzw. USB antippte.

    Allem Anschein nach stand der vorübergehende Ausfall der USB-Funktion dann lediglich in Zusammenhang mit meiner Bluetooth-Nutzung, die ich vermutlich nicht ordentlich beendet hatte.


    Ich danke Euch allen ganz herzlich für Eure Bemühungen, mir zu helfen :thumbsup: und werde Eure Ratschläge für den Fall der Fälle auf jeden Fall speichern!!!


    Ganz liebe Grüße aus Flensburg

  • Hallo,

    ich habe das Problem mit dem fehlenden LCD-Player dadurch gelöst, dass ich dem Corsa sein eigenes Handy gegönnt habe. Da ist einerseits all meine Musik drauf und außerdem habe ich die GoogleMaps-Karten für Deutschland heruntergeladen. Eine Simkarte hat das Handy nicht, zeigt also keine aktuellen Staus und Baustellen an, verursacht aber auch keine laufenden Kosten. Es liegt im Handschuhfach und ist über Android Auto mit dem Corsa verbunden. Manchmal nehme ich es zum Laden mit in die Wohnung oder schließe es bei längeren Fahrten an den USB an Funktioniert perfekt für mich.

  • Dieser Stick passt halt nicht beim USB-C-Anschluss und man muss wieder einen Adapter nutzen, diese sind nicht immer sehr praktisch am IVI Infotainment.

    Von daher würde ich lieber auf einen richtigen USB-C-Stick setzen und mir nicht noch eine weitere Fehlerquelle einbauen

    Bestellt am 09.09.2020: 1.2 Benziner 130PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder Siena, Park & Go, IntelliLux Matrix LED, Klimaautomatik, Sicht-Ausstattung, Solar-Protect im Fond, Mittelarmlehne, 17" BiColor <3 18.12.2020 abgeholt <3 Rückgabe am 16.10.2023 ;(

  • Mein Corsa hat noch den USB-A Anschluss, hab einen Adapter für Wireless Android Auto und ein USB Stick mit Musik über ein Mehrfachadapter dran. Manchmal geht's manchmal nicht. Nur der USB Stick selbst wird ohne Adapter immer erkannt. Der Mehrfachadapter der hier im Forum empfohlen wurde geht z.B. garnicht. Wird nichtmal erkannt. Würde daher auch schauen nen kleinen passenden USB Stick zu nehmen um Fehlerquellen auszuschließen.