Hallo, liebe Leser,
ich habe meinen Corsa F, Bj. 24, erst vor ein paar Wochen als Jahreswagen beim Händler gebraucht gekauft, nachdem ich mich von meinem sehr alten Renault trennen musste, der natürlich noch über ein CD-Laufwerk und keinerlei Infotainment verfügte. Als extrem technophobe Ü 70-Witwe (Früher stand mir mein leider verstorbener Mann in puncto Technik und Auto stets mit Rat und Tat zur Seite.) war ich schon sehr froh darüber, beim Corsa Dies und Jenes an für mich Neuem selbst herausgefunden zu haben, wie u. a. auch, dass ich "meine" Musik vom PC auf einen USB-Stick (Ich hatte mir einen 128 GB-Stick gekauft.) zu überspielen hatte, um sie hören zu können (Darauf hatte ich zunächst 181 Titel geladen.) und als ich dann feststellte, dass dieser nicht in die Buchse passte, mir einen USB-C-Adapter gekauft. Das funktionierte dann auch wunderbar. Nachdem ich dann allerdings vor ein paar Tagen den Stick abgezogen hatte, um ein paar (ca. 10-15) weitere Titel aufzuladen, arbeitete nach Wiedereinsetzen des Sticks die Funktion USB überhaupt nicht mehr, indem beim Antippen des abgedunkelten USB-Feldes sich nichts tat und nur Radio-Hören möglich war. Natürlich hatte ich überprüft, ob der Stick auch ordentlich eingesteckt und auch die Verbindung zwischen Adapter und dem eigentlichen Stick okay war. Mit dem Stick selbst ist offensichtlich auch alles in Ordnung, da mir z. B. auch am PC angezeigt wurde, dass der eine oder andere Titel, den ich aufladen wollte, bereits auf dem Stick vorhanden war.
Was kann ich falsch gemacht haben und müsste ich durch eine möglicherweise falsche Bedienung (Stick und Buchse habe ich sauber und trocken gehalten.) befürchten, dass die Buchse nun kaputt ist?
Über Tipps -möglichst so erklärt, dass auch jemand, wie ich, die mit der heutzutage extrem digitalen Welt häufig überfordert ist und auch ansonsten schon seit immer von Technik nur sehr wenig Ahnung hat, es verstehen kann- wäre ich sehr dankbar!