Opel lädt überall, jedoch an der eigenen WB nur mit "0 km pro Stunde"

  • Hallo Community, Ich bin neu hier und habe versucht mein Thema zu finden. Ohne Erfolg.

    Es lädt nicht mit meiner Wallbox, jedoch an sämtlichen öffentlichen Säulen aller Geschwindigkeiten. Auch bei der WB meines Nachbarn kann ich ihn laden. Er kann sein Auto an meiner WB Heidelberg Amperfied Home Eco laden.

    Fehlerbild:
    Wenn ich ihn einstecke, dann zeigt er, dass er den Ladevorgang startet. Klack, verriegelt, blink grün. Auch an der Wallbox. Nur zeigt er dann an, er lade immer mit 0 km/h. Ich hab das mit sämtlichen WB konfigurationen (versch A Werte getestet). Auto lädt nicht - obwohl es denkt es tut es.


    Was kann ich tun, wenn sich alle parteien Wallbox/Opel und Elektriker gegenseitig die Schuld zuschieben. Danke für Eure hilfe. Wirklich!
    pasted-from-clipboard.jpg

  • Wie leuchtet die Frontbeleuchtung der Wallbox bei deinem Auto? Gibt bei der Wallbox verschiedene Leuchtzustände, um den Status zu erfahren.

    2022-xxxx: Insignia B ST Ultimate 2.0, 200 PS, AT, Chilli Rot

    2022-xxxx: Opel Corsa-e F Ultimate, 136 PS, 1-Gang, Perlblau

    2019-2022: Insignia B ST Innovation 1.5, 165 PS, MT, Rouge Braun, OPC Line

    xxxx-2009: VW Polo, Citroën ZX, Trabant 601 Kombi, Signum Cosmo, Insignia A, Corsa E

  • Hast du einen einphasigen oder dreiphasigen OBC?

    2022-xxxx: Insignia B ST Ultimate 2.0, 200 PS, AT, Chilli Rot

    2022-xxxx: Opel Corsa-e F Ultimate, 136 PS, 1-Gang, Perlblau

    2019-2022: Insignia B ST Innovation 1.5, 165 PS, MT, Rouge Braun, OPC Line

    xxxx-2009: VW Polo, Citroën ZX, Trabant 601 Kombi, Signum Cosmo, Insignia A, Corsa E

  • Hier für dich ein Fall, wo das Ladekabel defekt war. Würde zu deinem Fehlerbild passen.

    Mein verdacht war erst, das die Wallbox auf einphasig geschaltet werden muss, falls du einen einphasen-OBC hast. Aber das scheint die zu können.

    Und nein, nur weil ein anderes typenfremdes BEV lädt, heisst das nicht, das alles ok ist. Es kann durchaus sein, das der Corsa eine schlechtere (oder bessere… obwohl… ) Fehlertoleranz hat 😉

    2022-xxxx: Insignia B ST Ultimate 2.0, 200 PS, AT, Chilli Rot

    2022-xxxx: Opel Corsa-e F Ultimate, 136 PS, 1-Gang, Perlblau

    2019-2022: Insignia B ST Innovation 1.5, 165 PS, MT, Rouge Braun, OPC Line

    xxxx-2009: VW Polo, Citroën ZX, Trabant 601 Kombi, Signum Cosmo, Insignia A, Corsa E

  • Darauf ein klares Jein 😉 es hängt leider von vielen Faktoren ab. Wenn dein Nachbar einen 3-Phaser hat mit guter Fehlerkorrektur, wird es da kein Problem geben. Bei einer Phase reicht schon ein fehlerhafter Anschluss des Nullleiters aus, das nichts bei dir mehr ankommt. Oder auch die zu hohe Impedanz zwischen den Phasen kann eine Ursache sein.


    Ich hab nun noch das hier gefunden. Auf Seite zwei kommt die richtige Frage:

    Zitat

    Meine Heidelberg ist 3-phasig angeschlossen, der Ioniq läd problemlos 1-phasig daran.

    Sind die Kabel N-L1-L2-L3-PE richtig aufgelegt oder versehentlich vertauscht worden?

    Klingt nach Arbeit für den Elektriker. Leider wurde da die Lösung nicht direkt genannt, weil es dem Elektriker wohl peinlich war.

    2022-xxxx: Insignia B ST Ultimate 2.0, 200 PS, AT, Chilli Rot

    2022-xxxx: Opel Corsa-e F Ultimate, 136 PS, 1-Gang, Perlblau

    2019-2022: Insignia B ST Innovation 1.5, 165 PS, MT, Rouge Braun, OPC Line

    xxxx-2009: VW Polo, Citroën ZX, Trabant 601 Kombi, Signum Cosmo, Insignia A, Corsa E

  • Hmm, der Drehstromanschluß schaut i.O. aus; die Farbcodierung passt. Deine max Current steht auf 6A (der Drehschalter auf 0), das wäre der minimale Ladestrom für den Corsa. Ggfs. dort höher stellen, eventuell mag der Corsa die Gratwanderung nicht 🤷‍♂️

    Der Drehschalter läuft in 2A-Schritten bis 16A, also 0=6A, 1=8A … 4=14A, und 5-9 sind 16A. Achte aber zwingend auf deine angeschlossene Leistung :)

    2022-xxxx: Insignia B ST Ultimate 2.0, 200 PS, AT, Chilli Rot

    2022-xxxx: Opel Corsa-e F Ultimate, 136 PS, 1-Gang, Perlblau

    2019-2022: Insignia B ST Innovation 1.5, 165 PS, MT, Rouge Braun, OPC Line

    xxxx-2009: VW Polo, Citroën ZX, Trabant 601 Kombi, Signum Cosmo, Insignia A, Corsa E