Bremen hinten

  • Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein klackerndes Geräusch am Corsa hinten rechts, das je nach Geschwindigkeit schneller oder langsamer wird. Steine entfernen aus dem Profil der Winterreifen hat nix gebracht. Mein Werkstattmeister hat jetzt diagnostiziert , dass es die Bremsen sind und komplett gewechselt werden müssen. Kostenpunkt 1300 EUR, keine Garantie da Verschleißteil. Das Auto ist kein Jahr alt und hat 8600km gelaufen. Da ich immer die Rekuperation einschalte werden die Bremsen hinten so gut wie nie benutzt und fangen an zu gammeln. Das kann doch nicht wahr sein.

    Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • 1300€? An welchem Lack hat der geschnüffelt?


    Bremsbeläge und Bremsscheiben wechseln
    Moderne Bremsanlagen halten zwischen ca. 40.000 und 120.000 Kilometer.
    www.adac.de

    Richtpreis kompletter Wechsel (warum eigentlich komplett?) kostet 690€ für den Corsa. Bei 800€ hätte man noch mit „regionalem Unterschied“ diskutieren können, aber 1300€ ist weit über dem Limit. Hint: Bremsen wechseln an einem BEV ist keine Hochvoltarbeit!


    Aber: besser erstmal freibremsen versuchen. D.h. mehrfach aus höherer Geschwindigkeit mit hartem bremsen die Bremsen auch mal beanspruchen (wichtig: rückwärtigen Verkehr beachten!) . Es kann sein, das du eine Menge Flugrost drauf hast; mit etwas Glück kannst du es nach nicht mal einem Jahr Betrieb „rauslösen“.

    Und ja, ich kann den Drang, statt den Bremsen nur mehr die Rekuperation zu nutzen, durchaus verstehen. Aber die Ersparnis wiegt nicht das Problem mit den Bremsen auf. Lieber öfter in D statt B bleiben, und einmal mehr die Bremsen mindestens schleifen lassen. B ist für Leute wie mich, die viel im Bergland unterwegs sind (vielleicht deswegen ja B 🤣). Meine Bremsen sehen übrigens nach nun fast 3 Jahren noch super aus.


    Ansonsten: such dir eine freie Werkstatt. Da Bremsen Verschleissteile sind, bist du ja da zum Glück nicht Werkstattgebunden.

    2022-xxxx: Insignia B ST Ultimate 2.0, 200 PS, AT, Chilli Rot

    2022-xxxx: Opel Corsa-e F Ultimate, 136 PS, 1-Gang, Perlblau

    2019-2022: Insignia B ST Innovation 1.5, 165 PS, MT, Rouge Braun, OPC Line

    xxxx-2009: VW Polo, Citroën ZX, Trabant 601 Kombi, Signum Cosmo, Insignia A, Corsa E

  • Freibremsen beim BEV/PHEV (und vermutlich MHEV) funktioniert eigentlich am besten, wenn man mal in N schaltet, bevor man bremst. Seit dem ich das mache, sehen meine Scheiben wieder gut aus. Mein FOH war bei der letzten Inspektion wieder zufrieden mit der Bremse (war nach einem Jahr schon kritisch).

    Bestellt am 09.09.2020: 1.2 Benziner 130PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder Siena, Park & Go, IntelliLux Matrix LED, Klimaautomatik, Sicht-Ausstattung, Solar-Protect im Fond, Mittelarmlehne, 17" BiColor <3 18.12.2020 abgeholt <3 Rückgabe am 16.10.2023 ;(