Unwahrscheinlich wenn der tester keine Werte von nur einem Sensor bekommt bzw fehlerhafte werte...
Fehlermeldungen: "Reifendrucküberwachung", "Abstandsradar defekt", "ABS-Bremssystem: Fahrzeug reparieren lassen", ""Fehler Rückfahrsicherung
-
-
Vielen Dank für euer Interesse
Ich habe tatsächlich getestet und habe sozusagen die "defekte Seite" an die "gute Seite" angeschlossen.
Da funktioniert das.
Also sind Sensor und Magnetring definitiv OK.
Den Fehler C1545 konnte ich löschen, kommt auch nicht mehr.
Aber ich habe in der BSI viele Fehler, die ich nicht löschen kann:
BSI(Eingebautes System-Interface)
U1F43
Fehler keine Kommunikation mit dem Steuergerät Airbags und Gurtstraffer
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
U1F30
Fehler keine Kommunikation mit der Freisprecheinrichtung vorhanden
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
U1F3E
Fehler keine Kommunikation mit dem Telematik-Steuerteil
Zwischen
Oh je......
BSI(Eingebautes System-Interface)
U1F42
Fehler keine Kommunikation mit dem Steuergerät Klimaanlage
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
U1F25
Fehler keine Kommunikation mit der Instrumenteneinheit vorhanden
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
U1F38
Fehler keine Kommunikation mit der Matrixanzeige am Kombiinstrument
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
B181A
Fehler Antwort des elektrischen Zündschlosses auf Anforderung Verriegelung/Entriegelung
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
U1802
Fehler Information Fahrgeschwindigkeit
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
B2ED3
Fehler Verlust des Zeitschalters der Zentralschalteinheit
Ständig
BSI(Eingebautes System-Interface)
B1137
Fehler Ansteuerung des Abblendlichts vorn rechts
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
U1FA7
Keine Kommunikation mit dem Steuergerät Regelung Heizmatten und Ventilation des Sitzes vorn rechts
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
U1FA9
Keine Kommunikation mit dem Steuergerät Regelung Heizmatten und Ventilation des Sitzes vorn links
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
B1627
Steuerteil Ladezustand Batterie: Fehler Sensor Spannung
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
B1331
Fehler Ausgang Freigabe Fensterheber
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
B133D
Fehler Ausgang der Betätigung des Relais Fensterheber vorne
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
B1715
Kohärenzfehler zwischen dem Verriegelungszustand des Fahrzeugs und dem Verriegelungszustand des Schlosses der Tür vorn rechts
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
B1716
Kohärenzfehler zwischen dem Verriegelungszustand des Fahrzeugs und dem Verriegelungszustand des Schlosses der Tür vorn links
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
B1718
Fernbedienung nicht synchronisiert
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
B1704
Fehler der Ansteuerung des Schlosses zum Öffnen des Kofferraums
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
B120A
Fehler der Funktion Warnung Kollisionsgefahr
Ständig
BSI(Eingebautes System-Interface)
C1653
Keine Bestätigung des ESP der erneuten Initialisierung der Datenbank der Referenzfahrten der Funktion indirekte Reifenfülldruckerkennung vorhanden
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
U1F00
Ereignis Fehler nicht im Fehlerjournal aufgezeichnet
Ständig
BSI(Eingebautes System-Interface)
U1F05
Fehler der Leitung für ferngesteuertes Wecken
Zwischen
BSI(Eingebautes System-Interface)
B1003
Konfigurationsfehler(Achtung, dieser Fehler kann ein irrtümlicher Fehler sein)
Ständig
IMG_20250126_113656.jpgIMG_20250126_113318.jpgIMG_20250126_113342.jpg
-
Und gerade bei der Vielzahl an Fehlern würde ich die 12V unter die Lupe nehmen.
-
Ist ein Elektrischer Corsa, wenn der Motor "läuft" zeigt das Diagnosegerät 14,x Volt an?
-
....früh morgens bei 5°C messe ich 12,6V, Ich denke, das ist OK.
-
....kurzes Üpdate:
Afgrund der Empfehlung von mj1985 und anderer Personen, habe ich die Batterie getestet.
Das Gerät empfahl, die Batterie zu ersetzen.
Daraufhin habe ich eine neue Batterie eingebaut und über Nacht noch geladen.
Leider kein Erfolg gehabt
-
Bist du beim Tausch nach Anleitung vorgegangen? Also erst alles runterfahren lassen, usw.? Nach dem Wechsel der Batterie ist es normal das du diverse Fehler drin hast, zum Beispiel Lenkwinkelsensor usw.
-
Nein, ich kenne keine Anleitung, aber der Fehler mit dem Lenkradwinkelsensor war tatsächlich da, ließ sich aber löschen.
-
Anstatt ihn einfach zu löschen, hätte ich ihn lieber angelernt. Geht mit einer kurzen Fahrt geradeaus bis max 50 km/h.
-
Ok, danke für den Rat
Meine Ideen gehen aus, ich habe kommende Woche einen Termin bei Opel.