Fehlermeldungen: "Reifendrucküberwachung", "Abstandsradar defekt", "ABS-Bremssystem: Fahrzeug reparieren lassen", ""Fehler Rückfahrsicherung

  • Hallo liebe Mitglieder,

    mein e-Corsa, Bj.2020 ca. 70000km, bringt im Titel genannte Fehlermeldungen.

    Diagnosegerät sagt:

    ABS oder ESP ECU 1 Probleme bestehen

    1.C1545 ESP: dynamische Bremssituation erkannt

    und

    Radsensor hinten rechts "ungültiger Wert"


    Den Sensor habe ich getauscht, brachte keinen Erfolg. Immer noch Radsensor hinten rechts "ungültiger Wert"

    Auf der linken Seite eingebaut, funktioniert der Sensor.


    Die Spannung von der Fahrzeugseite her, am offenen Stecker ist bei etwas über 4V. (rechte, defekte Seite)

    Auf der linken, funktionierenden Seite messe ich ca. 12V.


    Bei einem Kabelbruch würde ich vermuten, keine Spannung zu messen.

    Wäre ein Kabel abgesoffen, könnte ich mir die niedrige Spannung vorstellen, aber ich vermute das Problem wäre schleichnd / zweitweise aufgetaucht.

    Fehlermeldung kam während der Fahrt ganz plötzlich und verschwindet auch nicht mehr.


    Gibt es hier Jemand, der mir einen Rat geben kann?


    ich bedanke mich schn Mal recht herzlich :)

    Gruß

    Lui

  • Tausch die Sensoren mal und schau ob er dann die andere Seite erkennt...dan liegt es immernoch am Sensor....hatte das beim Ford cmax...da war ein falscher Sensor bestellt worden. Da gab es ein Unterschied im Bezug auf pdcs....ob Fahrzeug mit oder ohne...und mein Ford hatte PDC .... bestellt wurden der Abs sensor für ohne und der Abs Sensor funktionierte nicht....hatte auch eine andere Farbe...

  • An das habe ich auch schon gedacht.

    Bremsscheiben mit eingpresstem Lager und Magnetring wurden vor ca. einem Jahr ersetzt, sollten OK sein.

    Es handelt sich hier um einen aktiven 2-Poligen Sensor.

    An der defekten Seite messe ich am offenen Stecker etwas mehr als 4 Volt.

    An der funktionierenden Seite messe ich ca 12V.


    Diagnosegerät sagt sofort "ungültiger Wert"


    Ich denke an ein Leitungsproblem oder das Steuergerät hat einen Schuss :(

  • Nimm ein langes Kabel und verlänger das Kabel von der Seite wo du meinst das es kaputt ist. ( Brauchst nur abisolieren und in die Kontakte vom Stecker machen) Dann geh damit auf dem heilen Sensor....so kannst du Kabelbruch oder Steuergerät ausschließen. Siehst du dann an den werten im tester.

  • Danke für den Rat, das würde ich tatsächlich machen, aber ich habe keine Ahnung wo das Steuergerät ist.

    Wenn ich wüsste wo das ist, müsste ich erst noch die Belegung wissen.

    Informationen dazu kann ich nicht finden.

  • Von dem stecker ab gehen, den du an den kaputten Sensor steckst und dann einfach an die Kontakte vom Sensor der in Ordnung ist. Einfach n kleines langes Kabel ... abisolieren und jeweils an die Kontakte Sensor und Stecker. So kannst du prüfen ob die Leitung bzw das Steuergerät heil ist. Quasi Leitung links auf Sensor rechts grob gesagt...

  • ist das noch die erste 12V Batterie? Falls ja, erstmal diese testen, bevor du weiter Sensoren tauscht

    Bestellt am 09.09.2020: 1.2 Benziner 130PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder Siena, Park & Go, IntelliLux Matrix LED, Klimaautomatik, Sicht-Ausstattung, Solar-Protect im Fond, Mittelarmlehne, 17" BiColor <3 18.12.2020 abgeholt <3 Rückgabe am 16.10.2023 ;(